INDIVIDUELL – NICHTS IST UNMÖGLICH
Wer träumt ihn nicht – den Traum vom eigenen Holzhaus? Wir verwirklichen Ihre Lebens(t)räume aus Holz! Abschalten, erholen, entspannen. Nirgends gewinnt der Mensch auf so angenehme Weise Abstand, wie in einem Holzhaus von Wöss. Natur ist Vielfalt. Da wechselt Fichte mit Buche und da steht die Lärche im ästhetischen Kontrast zu Granit. Genau wie in Ihrem Holzhaus.
Und wer sagt, dass Holzwände nur im rechten Winkel möglich sind? Jedes Wöss-Holzhaus ist vom Dach bis zum Fußboden und von der Außenwand bis ins Innerste völlig individuell gestaltbar. Zum Beispiel mit Sichtsparren, Tram oder Massivholzdecken bis zum individuellen Innenausbau in Naturholz, verputzt oder verfliest. Das gilt auch für Zubauen zu bestehenden Ziegel- oder Betonhäusern.
CO2 – BILANZ
Neben seinen positiven Wirkungen im direkten Wohnumfeld reduziert der Naturbaustoff Holz den Klimakiller CO2 (Kohlenstoffdioxid) in der Atmosphäre. Oder anders ausgedrückt: Die Bauherren von Holzhäusern leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Die Erklärung dazu ist im Grunde simpel: Bäume binden während ihres Wachstums im Wald ungefähr die dreifache Menge an CO2, wie später bei der Verarbeitung des Rohstoffs zum Baustoff Holz freigesetzt wird. Das bedeutet, unterm Strich haben Massivholzhäuser bei der Herstellung und Errichtung eine positive CO2-Bilanz. Dies ist einmalig unter allen bekannten und gängigen Baustoffen.
i
DAZU KONKRETE ZAHLEN VOM HAUSBAU
Während des Baumwachstums wird durch die natürliche Fotosynthese Kohlendioxid aus der Atmosphäre in Sauerstoff und Biomasse umgewandelt, also im Holz eingelagert. So entlastet jeder Kubikmeter Holz – von heimischen Hölzern aus nachhaltiger Forstwirtschaft! – die Atmosphäre um etwa eine Tonne CO2. Mindestens eine weitere Tonne wird eingespart, wenn man durch Holz andere Baustoffe ersetzt, die bei ihrer Herstellung viel fossile Energie verbrauchen und CO2 freisetzen würden.
1,8 MILLIONEN TONNEN CO2
Unterm Strich entlastet ein Kubikmeter Bauholz die Umwelt also um mindestens zwei Tonnen des schädlichen Treibhausgases. So sorgt ein durchschnittliches Massivholzhaus mit etwa 50 Kubikmetern Holz für 100 Tonnen CO2- Einsparung! Das entspricht dem CO2- Ausstoß eines Drei- Liter- Autos mit jährlich 15.000 Kilometern in einem Zeitraum von 80 Jahren.
Wären 10 Prozent aller Häuser in Europa aus Holz gebaut, würde sich die Kohlenstoffemission um ganze 1,8 Millionen Tonnen reduzieren.
Wöss Holzbau GmbH – Wohngesundheit und Behaglichkeit aus Julbach/Bezirk Rohrbach!
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +43 7288 67 202 oder schicken Sie Ihre Anfrage!